Herzlich Willkommen
bei Wanderaussie
Schön, das du zu uns gefunden hast. Vielleicht kennst du und schon von unserem Instagram Account @wanderaussie. Falls du uns noch nicht kennst, stelle ich uns kurz vor.
Wir sind Sabrina und Haruki.
Haruki ist das Model auf diesem Blog, da er einfach wesentlich fotogener ist. Ich bin für das Schreiben, Fotografieren, Planen und alles, was sonst noch so anfällt, zuständig.
Haruki ist ein 1,5 Jahre alter Miniatur Australien Shepherd (Mini Aussie) Rüde und seit dem er 10 Wochen alt ist bei mir. Haruki ist nicht nur mein erster eigener Hund, sondern generell mein erstes zusammenleben mit einem Hund. Wir haben früher immer nur Katzen gehabt. Ich wollte jedoch schon immer einen eigenen Hund.
Ich bin Sabrina, 27 Jahre alt, bin berufstätig und Studentin zugleich. Ich versuche jede Gelegenheit zu nutzen, um aus dem Alltag auszubrechen. Wir wohnen in unserer schönen Hauptstadt Berlin.

Wie du aus dem Namen sicherlich schon erahnen konntest, geht es auf diesem Blog um Wandern, Reisen und das Leben mit dem Hund.
Das Wandern und Reisen ist meine größte Leidenschaft (daher auch der Name). Was natürlich auch der Grund dafür ist, dass ein sehr lebhafter, agiler und sportlicher Hund bei mir eingezogen ist. Zudem macht mir das Fotografieren sehr viel Spaß und begeistert mich schon seit einigen Jahren. Das ist auch der Grund für unseren Instagram-Account und diesen Blog.
Am liebsten Reise ich durch Deutschland und Europa. Hauptsache es hat mit der Natur, Berge, Wandern und Abenteuer zu tun. Irgendwann werden ich meinen Horizont bestimmt mal erweitern und auch außerhalb von Europa reisen, jedoch gibt es im Moment noch genügend Reiseziele hier zu entdecken.
Meistens fahren wir mit unserem Auto und Dachzelt irgendwo hin und von dort aus starten wir dann unsere Wanderroute. Überwiegend sind es Tageswanderungen und abends kehren wir zu unserem Auto zurück und übernachten auf dem Parkplatz (sofern erlaubt) und am nächsten Tag geht es weiter zum nächsten Ort. Ab und zu fliege ich auch mal in ein anderes Land, wenn mir der Sinn nach Sonne, Party, andere Kulturen und Sprachen steht, dass ich jedoch eher selten und natürlich ohne Haruki.
Das mit der Unterkunft ist auch immer so eine Sache. Wie zuvor bereits erwähnt, schlafen wir meistens in unserem Dachzelt. Bei längeren Reisen braucht Haruki auch mal ein paar Tage pause und dann übernachten wir meistens in Ferienwohnungen, Hotels, Pensionen, bei Freunden (die man unterwegs so kennengelernt hat oder schon kannte) oder andere Arten, wo man so schlafen kann (unter der Brücke gehört natürlich NICHT dazu).
Von „Spontanaktionen“ bis „lange geplant“ ist alles dabei. Genauso wie 1 Tages Reisen bis hin zu mehreren Wochen. Dank unserem Dachzelt können wir wirklich sehr spontan sein.
Grundsätzlich findest du in meinen Beiträgen meine eigene Meinung und persönliches Empfinden wieder. Vermutlich wirst du nicht jede Meinung mit mir teilen, aber dafür haben wir ja Meinungsfreiheit in Deutschland.

Warum schreibe ich diesen Blog?
Es hat mehrere Gründe, warum ich angefangen habe, mir diesen Blog aufzubauen. Genau genommen hat es drei Gründe.
Jaja, ich weiß, du wirst jetzt denken, alles hat immer drei Gründe. Dabei war es bei mir eher Zufall.
Der 1. Grund ist meine eigentliche Ursprungsidee gewesen. Ich bin vor einiger Zeit von dem kleinen Dorf irgendwo in Ostfriesland mit gerade man 17.000 Einwohnern in die große Stadt Berlin mit fast 4 Mio. Einwohner gezogen.
Der Start in Berlin war nicht immer einfach und vor allem war es manchmal sehr überfordert. Da hatte ich die Idee, ich könnte doch einen Blog darüber schreiben, wie mein Start in Berlin war, was ich erlebt habe und was man wissen sollte, wenn man auch mit dem Gedanken spielt, nach Berlin zu ziehen. Anschließend könnte ich dann über die schönsten Ecken, Insider-Tipps etc. schreiben. Am nächsten Tag hatte ich dann meiner Familie davon erzählt und mein Vorhaben auch gleich in die Tat umgesetzt. Problem war nur, ich hatte keine Ahnung, wie das geht und wie man eine Webseite gestaltet.
Gott sei dank ist Google mein bester Freund.
Google hat mir dann nach meiner langen suche nach einem Baukasten WordPress ausgespuckt. Also habe ich mich dort angemeldet und angefangen. Leider musste ich sehr schnell feststellen, dass es gar nicht so einfach ist eine Webseite zu erstellen und vor allem, dass es nicht so wollte, wie ich es wollte.
„Technik halt“
Dann kam mir ein Krankenhausaufenthalt dazwischen und das Projekt war erst mal in den Hintergrund gerutscht.
„Aber aus dem Blick ist ja bekanntlich nicht aus dem Sinn!“
Und so kommen wir zu dem 2. Grund.
Ich war mit einem Freund an die Küste gefahren. Wir standen zwischen Matsch, Muscheln und Wind mitten im Herbst an der Nordsee und blickten auf die endlose Weite des Wattenmeers hinaus. In meinen träumerischen Gedanken tauchte dann plötzlich mein angefangenes Projekt „Der Blog“ wieder auf.
Da dachte ich mit: „Wieso eigentlich nur ein Blog über Berlin schreiben? Wo doch dein großer Traum das Reisen ist und die Welt zu entdecken.
So ist dann die Kombination aus Berlin und Reiseblog entstanden.
Na ja irgendwie habe ich nach einiger Zeit daran meine Lust verloren und für eine ganze Weile nicht mehr an dem Blog gearbeitet. Um genau zu sein, lag der Blog ca. 3 Jahre unberührt rum.
Der 3. und letzte Grund ist eigentlich ganz simple.
Haruki ist am 04.05.2019 bei mit eingezogen. Irgendwann im November 2019 habe ich ein Account bei Instagram für ihn erstellt und musste sehr schnell feststelle, dass es mir Riesen Spaß macht. Da Instagram allerdings eine Begrenzung, was den Text angeht, hat und ich die Themen gerne ausführlich schreiben wollte, kam wieder der Blog in mein Kopf.
Also ran an den Speck und den bereits erstellten Blog komplett umbauen. Nichts ist mehr so, wie er ursprünglich mal war. Dieses Mal habe ich mir fest vorgenommen, das Projekt zu Ende zu führen und dieser Blog geht online.
Siehe da, am xx.xx.xxxx ist dieser Blog tatsächlich online gegangen.
Grundsätzlich findest du in meinen Beiträgen meine eigene Meinung und persönliches Empfinden wieder. Vermutlich wirst du nicht jede Meinung mit mir teilen, aber dafür haben wir ja Meinungsfreiheit in Deutschland.
So jetzt aber genug vorgestellt. Schau dich gerne um. Wenn ihr Anregungen oder Wünsche habt, dann schreib uns gerne. Feedback, Erfahrungsaustausch, Anregungen und Wünsche sind gerne gesehen. Am besten nutzt du dafür die Kommentarfunktion in den Beiträgen oder das Kontaktformular.
Viel Spaß beim Durchstöbern.
Sabrina & Haruki
